Titelbild: Gesundheitspsychologie und Verhaltensmedizin

Die Gesundheitspsychologie und Verhaltensmedizin beschäftigt sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen im Kontext von Gesundheit und Krankheit. Dabei werden sowohl grundlagen- als auch anwendungsorientierte Fragestellungen erforscht. Unsere Abteilung hat folgende thematische Schwerpunkte:

Gesundheitsverhaltensänderung
Bio-psycho-soziale Aspekte der Gesundheitsförderung, Prävention und Krankheitsbewältigung
Globale Gesundheit und Umweltgesundheit
Sexuelle Gesundheit

Diese Schwerpunkte untersuchen wir anhand von experimentellen und nicht-experimentellen Methoden mit Spezialisierung auf ambulante Forschungs- und Interventionsmethoden unter Anwendung mobiler Technologie.